 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
Auftakt in Potsdam am 10. Januar 2018 |
 |
|
 | „Von Bananenbäumen träumen“ im Filmgespräch mit Dr. Monika Griefahn (Umwelt- und Kulturpolitikerin, Sprecherin der Ökofilmtour-Jury), Prof. Dr. Michael Succow ( Landschaftsökologe), Antje Huber (Regie/ Drehbuch), Markus Haastert (Protagonist des Films, Projektentwickler BE Solutions & Blue System Design GmbH Berlin) und E.A. Müller (Fernsehjournalist, FÖN e.V.). |  |
|
 |
 |
|
 |
 |
Eberswalde am 16. bis 19. Januar |
 |
|
 | Festliche Eröffnung der Festival-Tournee in Eberswalde mit Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson. Anschließende Ökofilmgespräche zu "Von Bananenbäumen träumen" und "Der auf die Tiere wartet - Jan Haft". |  |
|
 |
 |
|
 |
 |
Menz am 26. Januar |
 |
|
 | Menz zeigt: "Der Baumflüsterer - Peter Wohlleben und die Geheimnisse des Waldes" mit den angereisten Gesprächspartnern Michael Duhr (MLUL) und E.A. Müller (Fernsehjournalist, FÖN e.V.). |  |
|
 |
 |
|
 |
 |
Neuruppin und Alt-Ruppin am 7. bis 9. Februar |
 |
|
 | Die Journalistin Uta Greschner mit dem Wolfsexperten und Kameramann Sebastian Koerner beim Film " Familie Wolf - gefährliche Nachbarn?". Am 9. Februar zeigt der Film „Kommen Rührgeräte in den Himmel?" die Geschichte des langlebigen RG 28 Rührgerätes - Uta Greschner präsentiert hierfür ein original DDR-Rührgerät. |  |
|
 |
 |
|
 |
 |
Strodehne am 15. Februar |
 |
|
 | Ökofilmgespräch: „Das Gift auf unseren Feldern – Pestizide“.Anschließendes Gespräch mit Manfred Ladwig (Regisseur des Films) und Udo Schäfer (Biobauer aus Wolsier), parallel wurde die Ausstellung "Irrweg Pestizide" gezeigt. |  |
|
 |
 |
|
 |
 |
Wulkow am 15. bis 25. März |
 |
|
 | Publikumsgespräch im Ökospeicher zum Film„Artgerecht – das Schweineexperiment“. Am 25.03.2018 gab es nach dem Film „Biene Majas wilde Schwestern“ eine naturkundliche Exkursion für Kinder und Interessierte. |  |
|
 |
 |
|
 |
 |
Veranstaltungen in Storkow, Glau und Potsdam |
 |
|
 | Die Ökofilmtour in Storkow am 21.03., in Glau am 15.03. und in Potsdam am 14.03. |  |
|
 |
 |
|
 |
 |
Abschlussveranstaltung in Potsdam am 18. April |
 |
|
 | Impressionen der Preisverleihung und anschließende Musik von Günther Fischer & Band. |  |
|
 |
 |